


Kinderferientage „Der Hoffnung auf der Spur“


Unser Freiwilliges Internationales Jahr
Wir glauben fest daran, dass eine gerechte Welt für alle Menschen möglich ist. Deswegen unterstützen wir engagierte Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder in mehr als hundert Ländern weltweit. Das sind unsere Partnerorganisationen. Und vielleicht bald auch deine!
Du hast die Schule geschafft oder die Ausbildung, das Studium abgeschlossen?
Du willst mal etwas anderes sehen und neue Perspektiven entdecken?
Du möchtest konkret erleben, was es heißt voneinander zu lernen und füreinander da zu sein?
Dann ist unser Freiwilligendienst genau das Richtige für dich.
Wir arbeiten mit unseren Partnerorganisationen partizipativ und auf Augenhöhe:
Ein intensiver und regelmäßiger Austausch mit unseren Partnerorganisationen ist uns wichtig. Mitspracherecht und Beteiligung bei Entscheidungen sind selbstverständlich.
Wir beschäftigen uns mit Nachhaltigkeit:
Wir wählen für die Durchführung unserer Seminare Bildungshäuser, die sich hinsichtlich von Verpflegung und Unterbringung mit Themen der Nachhaltigkeit beschäftigen und regionale, saisonale und biologische Nahrungsmittel anbieten. Dein Flug wird über die Klimakollekte kompensiert.
Wir sind den Kinderrechten verpflichtet:
Wir setzen uns zusammen mit unseren Partnerorganisationen für die Rechte aller Kinder weltweit ein. Schule und Bildung sowie der Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ist uns wichtig.
Wir setzen uns mit entwicklungspolitischen, interkulturellen und globalgesellschaftlichen Themen auseinander:
Kompetente Referenten berichten und diskutieren mit uns zu Themen, wie bspw. Alltagsrassismus, Kultursensibilität, Antikolonialismus.
Wir bieten dir eine Unterbrechung vom Alltag:
Du gewinnst Abstand vom Gewohnten und erhältst Einblick in andere Lebenssituationen und -konzepte.
Wir bieten dir Einsatzplätze, bei denen du dich individuell einbringen kannst:
Unsere Einsatzstellen sind im Kinder- und Jugendbereich und haben vielfältige Schwerpunkte, u.a. auch in handwerklichen und ökologischen Arbeitsfeldern.
Wir sind offen für junge Menschen mit jedem Schulabschluss:
Unser Freiwilligendienst richtet sich an alle 18-28 jährigen, egal mit welcher Schulausbildung, Ausbildung oder Studium.
Wir legen Wert darauf, dich persönlich kennenzulernen:
So können wir dir eine passende Einsatzstelle für deinen Freiwilligendienst anbieten.
Wir ermöglichen dir ein Freiwilliges Internationales Jahr, unabhängig von Budget und Einkommen:
Wir nutzen die Förderung des weltwärts-Programms sowie eigene finanzielle Mittel.
Wir bieten dir einen Lerndienst:
Du wirst die Möglichkeit haben, in Kontakt mit Menschen anderer Herkunft und mit dir selbst zu kommen.
Wir sind bei Notfällen und in Krisensituationen für dich da:
Du kannst dich in dringenden Fällen rund um die Uhr (24/7) an einen Notfalltelefondienst wenden, um Rat und Hilfe zu erhalten. Wir arbeiten nach einem erprobten und stets aktualisierten Sicherheitskonzept.
Kinder und Jugend – Bistum-Erfurt
Jung im Bistum Erfurt (jung-im-bistum-erfurt.de